Gipsformen
Seite 1 von 3
Artikel 1 - 25 von 54

Becher
ab
21,30 € *

Becher 13cm, 10 cm hoch
31,35 € *

Becher bauchig
ab
22,10 € *

Becher konisch
ab
21,30 € *

Diskus Gipsform
ab
9,70 € *

Doppelglocke Gießform
ab
22,20 € *

Ei Gießform
ab
16,80 € *

Eidechse Gießform
ab
55,50 € *

Einleger für Spitze / Kumme
ab
5,40 € *

Ellipse Gießform
ab
17,60 € *

Flachkegel
ab
9,10 € *

Frösche 2er Form
33,40 € *

Gipsform Espressotasse
20,75 € *

Gipsform Ringaufsatz
ab
18,60 € *

Gipsform Spitze / Kumme
ab
24,80 € *

Gipsplatte eckig
ab
10,40 € *

Gipsplatte rund
ab
4,40 € *

Gipstrichter
ab
6,60 € *

Glocken Gießform
ab
13,10 € *

Gummiband für Gipsformen
ab
1,05 € *

Halbkugelform
ab
9,13 € *

Halbschale / Linse 10 cm
ab
8,90 € *

Haubenmeise 2er Form
35,90 € *

Herz Gießform
ab
35,80 € *

Herzschale
ab
33,00 € *
Gipsformen zum Töpfern
Gips eignet sich hervorragend zum Arbeiten mit Ton. Daher bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Gipsformen in vielen verschiedenen Formen an. Bei uns können Sie Ihre Halbkugel für das Arbeiten in Plattentechnik bestellen, aber auch eine Gießform zum Ausgießen mit Flüssigton. Auch Herzformen oder Schalen befinden sich im Angebot. Manche Gipsformen zum Gießen kann man auch für die Plattentechnik verwenden.Gips oder Styropor zum töpfern?
Der Vorteil von Gipsformen zum Töpfern ist, dass Gips dem Ton gleichmäßig das Wasser entzieht wodurch ein gleichmäßiges und langsames Trocknen möglich ist. Dies verhindert u.a. die Bildung von Spannungsrissen. Dadurch eignen sich Gipsformen sehr gut zum Töpfern.Umgang mit Gipsformen
Gipsformen sind aufgrund des Materials sehr bruchempfindlich. Auch sollte beim Arbeiten mit Gipsformen darauf geachtet werden nicht mit spitzen Gegenständen darin zu arbeiten. Da eine feuchte Gipsform unempfindlicher beim Versand ist, kann es u.U. vorkommen, dass Ihre von uns gelieferte Gipsform noch feucht ist. Selbstverständlich wurde diese noch nicht benutzt - die Gipsform wurde nur für den Versand angefeuchtet, damit diese bei Ihnen unbeschadet ankommt.Bitte lassen Sie die Gipsform nach jedem Arbeiten wieder gut trocknen. Nicht in verschlossenen Kisten lagern oder mit Tüchern bedecken - dies könnte zu Schimmelbildung führen.