Rohde Raku-Ofen KR-Serie
Produktinformationen Raku Serie KR
Die Bauweise dieser Serie verbindet Raku-Technik auf höchstem Niveau mit allen Vorzügen eines Kammerofens. Die nichtrostende V2A-Ummantelung und der Feuerleichtstein-Aufbau in den Seitenwänden garantieren äußerste Robustheit und Langlebigkeit. Der Einsatz von keramikfaserfreiem Material in Ofentür und -rückwand spart Gewicht ein. Die Ofentür ist dank einer außergewöhnlich praktischen Türkonstruktion mit handlichem Türverschluss auch unter Verwendung von handelsüblichen Raku-Handschuhen mühelos und weit zu öffnen.
- Reduktionsbeständige Innenraum-Auskleidung mit Feuerleichtsteinen
- Ofentür und -rückwand in Fasermodul-Bauweise
- Robustes Ofengestell für mühelosen Transport
- ROHDE Raku-Brenner für Propan- und Butangas, leistungsstark und leise
Technische Daten
Modell | Tmax | Tanw* | Innenmaße (mm) | Außenmaße (mm) | Leistung | Strom | Anschluss | Besatzplatten | Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Volumen | °C | °C | b | t | h | B | T | H | kW | A | Stecker | b x t mm | kg |
KR 70 | 1150 | - | 400 | 450 | 430 | 630 | 630 | 870 | 30 | 370 x 340 | 80 | ||
KR 150 | 1150 | - | 610 | 570 | 510 | 840 | 760 | 960 | 30 | 550 x 500 | 125 |
* Bei der empfohlenen Anwendungstemperatur (Tanw.) handelt es um die Temperatur, bei der der Brennofen regelmäßig, wirtschaftlich sinnvoll und nicht auf Verschleiß betrieben werden kann.